Wissen, wo's langgeht

Azubis werden Ausbildungsbotschafter

Mit der AzuBo-Initiative möchte die Stiftung Weiterbildung junge Menschen für eine duale Berufsausbildung, besonders im MINT-Bereich, gewinnen und die Unternehmen im Kreis Unna bei der Personalentwicklung unterstützen.

Was tun AzuBos?
AzuBos sollen Schüler/innen der weiterführenden Schulen Einblicke in ihre Ausbildungsberufe geben. Dabei berichten sie von ihrer Be-rufswahl, stellen ihren Ausbildungs-beruf, ihr -unternehmen und den Arbeitsalltag vor. Sie beantworten Fragen rund um die Ausbildung. Die Einsätze sollen möglichst durch weitere Aktionen wie z. B. Unter-nehmensbesuche ergänzt werden.

Wer kann AzuBo werden?
AzuBo können alle Auszubildenden ab dem zweiten Lehrjahr oder mit kürzlich abgeschlossener Ausbildung werden, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie haben Spaß an ihrer Ausbildung und können dies überzeugend vermitteln,
  • sind kommunikativ und haben keine Angst, vor einer Schulklasse zu stehen,
  • kennen ihren Ausbildungsbetrieb, die Berufsinhalte und den Ausbildungsverlauf
  • und können sagen, wie sie ihren Ausbildungsplatz bekommen haben und was die grundlegenden Anforderungen waren.

Wie kommen die AzuBos in die Schule?
Interessierte Schulen fragen AzuBo-Einsätze bei der Stiftung Weiterbildung an. Diese dauern etwa eine Schulstunde und erfolgen idealerweise zu zweit, sodass zwei verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt werden können. Aktuell kann auf einen Pool von rund 62 Auszubildenden aus 18 Unternehmen mit 20 Ausbildungsberufen und 12 dualen Studiengängen zurückgegriffen werden.

Weitere Informationen:
Schulen und Unternehmen können sich für Fragen oder weitere Informationen gerne an Matthias Müller, Tel. 02303/27-3990, m.mueller@wfg-kreis-unna.de wenden.